Dankbarkeit ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Dankbar sein trägt dazu bei, dass wir uns besser fühlen und glücklicher sind. Bringe mit meinem Tipps und Tricks mehr Dankbarkeit in dein Leben!
Was genau ist Dankbarkeit?
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass wir glücklicher sind, wenn wir mehr Dankbarkeit empfinden. Dankbarkeit beschreibt die Fähigkeit, positive Begegnungen mit anderen Menschen, positive Erlebnisse in den unterschiedlichsten Situationen und positive Gegebenheiten in unserem Alltag zu erkennen und wertzuschätzen. Dies bedeutet, dass wir alles positive nicht als selbstverständlich empfinden, sondern auch die kleinen, positiven Dinge zu schätzen wissen.
- Wann hast du dich beispielsweise das letzte Mal bewusst über deine heiße Tasse Kaffee oder Tee gefreut?
- Wann hast du das letzte Mal die Nase in die Sonne gehalten und die warmen Strahlen auf deinem Gesicht genossen?
- Wann hast du das letzte Mal bewusst den ersten Atemzug des Tages wahrgenommen?
Vieles ist für uns im Trubel des Alltags selbstverständlich – und bewusst Dankbarkeit zu empfinden kann uns mit Glückshormonen versorgen und uns glücklicher machen.
Auch du brauchst mehr Dankbarkeit in deinem Leben!
Und genau aus diesem Grund würde ich dir nun gerne ein paar konkrete Methoden aus meinen Coachings für mehr Dankbarkeit in deinem Leben mit auf den Weg geben:

1. Methode: A Gratitude Journal – Ein Dankbarkeitstagebuch
Wofür bist du in deinem Leben dankbar? Notiere dir jeden Abend vor dem Schlafen 3 Dinge für die du am heutigen Tag dankbar bist. Denke dabei insbesondere auch an die kleinen sowie alltäglichen Dinge. Vergiss ebenfalls nicht die kurzen Momente und unscheinbaren Begegnungen.
2. Methode: A Gratitude Jar – Ein Glas voller Dankbarkeit
Das Glas voller Dankbarkeit ist eine weitere Möglichkeit, um dir nochmal in Erinnerung zu rufen, wofür du dankbar bist. Ich empfehle, dass du dies zu einer Routine machst: Nimm der jede Woche – am besten immer am gleichen Tag und zur gleichen Zeit – einen Moment für dich und überlege dir, wofür du in dieser Woche dankbar bist. Was ist dir beispielsweise schönes passiert? Was war vielleicht auch unvorhergesehen? Hat dir jemand unerwartet eine Freude gemacht? Oder ist es vielleicht etwas ganz alltägliches wie die ersten warmen Tage im Frühling? Schreibe jeden Aspekt für den du dankbar bist auf einen kleinen Zettel und notiere noch das Datum dazu. Schreibe jede Woche mindestens einen Zettel – am Ende des Jahres hast du dann ein ganzes Marmeladenglas voller dankbarer Momente und schöner Erinnerungen und du kannst das Jahr für dich nochmal Revue passieren lassen.


3. Methode: A Gratitude Letter – Ein Dankbarkeitsbrief
Der Dankbarkeitsbrief ist eine sehr intime und persönliche Möglichkeit, um mehr Dankbarkeit in deinem Leben zu zeigen. Nimm dir einen Zettel – gerne auch ein „besonders schönes“ Papier und einen Stift. Und nun stelle dir folgende Frage:
Für welche Person in deinem Leben empfindest du besondere Dankbarkeit? Warum und wofür bist du dieser Person dankbar? Wie hat diese Person dein Leben bereichert und nachhaltig beeinflusst?
Schreibe nun alle diese Gedanken auf und adressiere sie direkt an die entsprechende Person. Nimm dir Zeit für diesen Brief und genieße all‘ die positiven Erinnerungen, die dabei in dir hochkommen. Die ein oder andere Erinnerung macht dich vielleicht auch traurig – das ist vollkommen okay! Die Person hat einen besonderen Einfluss auf dich gehabt und du bist ihr dankbar.
PS: Besonders glücklich macht uns diese Methode, wenn wir die Möglichkeit haben, den Brief mit der Person anschließend zu teilen – und noch ein bisschen mehr, wenn wir ihn der Person persönlich vorlesen.
Mein Fazit
Abschließend hast du nun drei mögliche Methoden mit denen du mehr Dankbarkeit in deinem Leben leben kannst – daher bleibt mir nur die Frage an dich:
Wofür bist DU gerade dankbar? 🙂