Growth Mindset? Fixed Mindset? Was genau ist das und warum ist ein Growth Mindset für die eigene Weiterentwicklung für dich wichtig? Erfahre mehr über die Idee eines wachsenden Mindsets, damit du dich erfolgreich weiterentwickeln kannst.
Was genau bedeutet nun eigentlich „Growth Mindset“ ?
Glaubst du daran, dass deine Fähigkeiten und Talente aus- und weitergebildet werden können? Glaubst du daran, dass sich deine Intelligenz weiterentwickeln kann?
Wenn deine Antworten auf diese Fragen „Ja“ lauten, dann hast du vermutlich eher ein „Growth Mindset“ – dies beschreibt nämlich unseren Glauben an die Möglichkeit zur Weiterentwicklung unserer Fähigkeiten, Kompetenzen, Talente – und sogar unserer Intelligenz. Dies kann beispielsweise durch harte Arbeit, eine gute Strategie, durch Gespräche mit anderen oder auch durch die eigene Weiterbildung passieren. Menschen, die nicht an die Möglichkeit der Weiterentwicklung dieser Aspekte, sondern eher an die angeborenen Talente, Fähigkeiten und Intelligenz glauben, haben ein „Fixed Mindset“ . Mindset beschreibt deine Denkweisen, Überzeugungen und deine eigene Haltung. Dein Mindset ist ausschlaggebend für deine Handlungen, deine Entscheidungen und dein Verhalten.
Ob wir nun ein „Growth Mindset“ oder ein „Fixed Mindset“ haben ist nicht über alle Situationen hinweg gleichbleibend. In der einen Situation zeigen wir vielleicht eher ein Growth Mindset und in einem anderen Lebensbereich eher ein Fixed Mindset. Wichtiger ist es hierbei, dass wir uns dessen bewusst sind und für uns Lernen, welche Momente und Umstände einen Einfluss auf unser Denken und den Glauben an die Möglichkeit zur Weiterentwicklung haben.
Welche Bedeutung hat das nun für dich und deinen persönlichen Erfolg?
Ein Growth Mindset macht uns erfolgreicher! „Warum?“ fragst du dich jetzt vielleicht. Dies lässt sich anschaulich erklären: Wenn wir daran glauben, dass wir uns kontinuierlich weiterentwickeln (können), dann nutzen wir diese Gelegenheiten auch eher – und ruhen uns nicht auf dem Glauben aus, dass unser Können ja bereits festgesetzt ist und wir uns daher eh nicht weiterentwickeln können. Ein „Growth Mindset“ erlaubt es uns auch, aus unseren Fehlern zu lernen und Herausforderungen eher als Chance anzusehen.
Dein Glaube an deine Möglichkeit zum Wachstum macht dich also erfolgreich – und du kannst im wahrsten Sinne des Wortes „über dich hinauswachsen“.
Und so kannst du dein Growth Mindset für die eigene Weiterentwicklung fördern:
Wir wissen nun, dass ein Growth Mindset für die eigene Weiterentwicklung enorm wichtig ist. Daher möchte ich dir gerne einige Tipps für dein eigenes Growth Mindset mit auf den Weg geben:
Erster Tipp:
Veränderung als Chance sehen
Versuche jegliche Veränderungen als Chance für deine eigene Weiterentwicklung und dein eigenes Wachstum zu sehen. Häufig erscheinen uns Veränderungen unangenehm und verursachen für uns Stress. Wenn du diese Situationen jedoch als Chance für dich definierst, dann gehst du mit einer positiveren Einstellung hinein.
Dabei können dir folgende Fragen helfen:
Was könnte positives aus dieser Veränderung resultieren?
Welche Chance ergibt sich dadurch vielleicht für dich?
Welche Veränderung hast du in der Vergangenheit zuerst als unangenehm empfunden und dann doch eine wunderbare Möglichkeit dadurch erhalten?
Zweiter Tipp:
An dich selber glauben
Glaub an dich! Du hast viele Kompetenzen und Fähigkeiten. Jeden Tag sammelst du neue Erfahrungen und entwickelst dich somit direkt oder indirekt weiter. Indem du an dich selber glaubst gibst du dir selber erst die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln und Erfahrungen zu machen.
Dritter Tipp:
Keine Angst vor Fehlern
Hab keine Angst vor Fehlern – sondern siehe als eine Gelegenheit, aus ihnen zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Jeder Mensch macht Fehler und das ist vollkommen normal.
Häufig realisieren wir durch eine Frage, dass selbst der schlimmste Fehler nicht so schwerwiegend ist: Was ist das schlimmste, was passieren könnte?
Vierter Tipp:
Setze dir Ziele
Ziele helfen dir dabei, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und deine eigenen Fähigkeiten somit kontinuierlich auszubauen. Persönlich kann ich dir dabei die „SMART Formel“ zur Definition deiner Ziele empfehlen, denn dann weißt du genau, was du bis wann erreicht haben möchtest.
Welche Ziele verfolgst du aktuell?
Mein Fazit für dich:
Das Konzept des „Growth Mindset“ und „Fixed Mindset“ wurde von Carol Dweck, Wissenschaftlerin an der Stanford University, entwickelt und beschreibt unseren menschlichen Glauben an die eigene Weiterentwicklung und den persönlichen Wachstum.
Dein persönliches Growth Mindset erlaubt es dir, Erfahrungen zu sammeln, aus diesen zu lernen und dich selber weiterzuentwickeln.
In welchen Momenten entdeckst du bei dir ein Growth Mindset?